
Aktuelles und wichtige Bürgerinformationen:
Gesundheitsregion plus - Aktionswoche Herzgesundheit
Hand auf’s Herz
Kümmern Sie sich um Ihre Herzgesundheit?
Die Gesundheitsregion plus veranstaltet von 04. – 09. Juli 2022 eine Aktionswoche zur Herzgesundheit im Landkreis Deggendorf. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach Anmeldung möglich und die Teilnehmerzahl begrenzt ist. In der Übersicht finden Sie alle Termine und Aktionen sowie Informationen zur Anmeldung.
Bundeswasserstraße Donau - Planfeststellungsverfahren
Bundeswasserstraße Donau;
Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Wasserstraße und die Verbesserung des Hochwasserschutzes Straubing – Vilshofen, Teilabschnitt 2: Deggendorf – Vilshofen, Donau-km 2282,5 bis 2249,9
Erste Planänderung von Mai 2022
Teilaufhebung des Bebauungsplanes "Mooswiesen" durch DB Nr. 2
Teilaufhebung des Bebauungsplanes „Mooswiesen“ durch DB Nr. 2
Der Bauausschuss der Stadt Osterhofen hat in seiner Sitzung vom 24.05.2022 beschlossen, den Bebauungsplan „Mooswiesen“ durch ein Deckblatt Nr. 2 im Bereich der Parzellen 1 bis 10 aufzuheben. Der Änderungsbeschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 BauGB bekanntgemacht.
Zur vollständigen Bekanntmachung hier…
Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2022 der Stadt Osterhofen
Der Stadtrat der Stadt Osterhofen hat die Haushaltssatzung samt Anlagen für das Jahr 2022 in der öffentlichen Sitzung vom 07.04.2022 beschlossen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2022 in Kraft. Die Haushaltssatzung samt Anlagen ist öffentlich zugänglich. Sie liegt bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung während der allgemeinen Geschäftsstunden im Rathaus der Stadt Osterhofen, Zimmer 14 – Stadtkämmerei, zur Einsicht auf.
Bekanntmachung - BAB A3 Nürnberg - Passau
Planfeststellung mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung nach §§ 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.V.m. Art. 72 ff. des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) sowie des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Vorhaben
Grundsteuerreform in Bayern - Bürgerinformation
Weitere Informationen finden Sie hier: www.grundsteuer.bayern.de
Mikrozensus 2022
Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Auskunft
Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren befragen die Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung.
Nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Statistik in Fürth sind das rund 60 000 Haushalte im Freistaat. Sie werden im Verlauf des Jahres von geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz eine Auskunftspflicht.
Die gewonnenen Daten sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungshilfe für Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Umleitung entlang der Donau- und Isarradwege - Donaufähre Thundorf-Niederalteich
Grund dafür sind v. a. umfangreiche Baumaßnahmen im Hochwasserschutz. Auf der Karte ist das Radwegenetz in grün dargestellt, die Umleitungsstrecken sind rot markiert.
Eine Übersichtskarte der Umleitungen finden Sie hier…
Fähre Thundorf – Niederalteich
Beginn der Fährsaison am 01.04.2022!
Öffnungszeiten des Sozialbüros in Osterhofen
Öffnungszeiten des Sozialbüros im Kolpinghaus Osterhofen:
Dienstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Um vorherige telefonische Terminvereinbarung aufgrund erhöhter Nachfrage wird gebeten.
Dienstags und mittwochs (08:30 – 12:00 Uhr) sowie donnerstags (13:30 – 16:00 Uhr) unter Tel. 09932 524884 und darüber hinaus unter Tel.-Nr. 0991/3897-13.