
Gründung der Bücherei
Die Stadtbücherei Osterhofen wurde im Jahr 1911 als Pfarrbücherei gegründet. Im Jahr 1971 schloss die Stadt Osterhofen mit der Pfarrei einen Vertrag zur gemeinsamen Förderung und Nutzung der nunmehr als Stadtbücherei bezeichneten Einrichtung.
Am 28. Oktober 1995 wurde die Eröffnung des neuen Gebäudes in der Kirchbergstrasse 1, direkt hinter der Stadtpfarrkirche, gefeiert. Das Gebäude bietet eine Stellfläche von 300 m² auf zwei Ebenen.
Online Recherche im Bestand der Stadtbücherei Osterhofen
Adresse:
Stadtbücherei Osterhofen
Kirchbergstr. 1
94486 Osterhofen
Tel. 09932/8270
Fax 09932/959834
Mail: buecherei@osterhofen.de
Büchereileitung: Angela Pfligl
Öffungszeiten
Montag | 10:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 12:00 Uhr und von 16:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 15:00 – 19:00 Uhr |
Das Team der Bücherei
Aktuelles aus der Bücherei
Statistik
Zum 31.12.2022 gibt es einen Medienbestand von 13.279 Medien, die sich wie folgt aufteilen:
- Romane – 3.069
- Jugendbücher – 662
- Sachbücher – 3.502
- Kinderbücher (inkl. Kindersachbücher) – 4.692
- Zeitschriften (Einzelhefte) – 399
- Tonträger (CDs) – 458
- DVDs – 233
- Spiele – 118
- Sonstige Medien – 10
- Tonies 136
Den Jahresbericht der Bücherei finden Sie hier…
Veranstaltungen der Stadtbücherei finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Osterhofen.
Termine
Hinweis
Eine weitere Gelegenheit zur Buchentleihe bieten die Pfarrbüchereien im Bürgerhaus Willing und im Pfarramt Gergweis.
Öffnungszeiten der Pfarrbüchereien im Pfarrverband Gergweis:
- Willing: Donnerstag 15 bis 17 Uhr und Sonntag nach 10 Uhr Gottesdiensten
- Gergweis: Mittwoch 16 bis 18 Uhr