Christkindlmarkt in Osterhofen

Programm zum Christkindlmarkt

Programm zum Christkindlmarkt - Donnerstag, 7. Dezember

Donnerstag, 7. Dezember:

Für die Eröffnung am Donnerstag um 16 Uhr haben die Kinder der Grundschule Altenmarkt heuer etwas Besonderes vorbereitet. Singend ziehen sie zum Pavillon hin.  Nach der Begrüßung durch 2. Bürgermeister Kurt Erndl werden – so ist es Tradition in Osterhofen – die ersten Becher Glühwein des Jahres kostenlos an die Besucher ausgeschenkt. Die Musik dazu kommt vom Bläserensemble Gerleigner.

Mit den Jagdhornbläsern wird es ab 18 Uhr erst wieder besinnlich, bevor um 19 Uhr „Avalon Feuerwelten“ mit ihrer Weihnachtsfeuershow für einen ersten fulminanten Höhepunkt des Christkindlmarktes sorgen. Die Buden schließen um 20 Uhr.

Programm zum Christkindlmarkt - Freitag, 8. Dezember

Freitag, 8. Dezember:

Am Freitag heißen ab 16 Uhr die Kinder des Kindergartens St. Martin die Gäste singend willkommen. Sie waren es auch, die heuer wieder den Christbaum auf dem Hügel über dem Christkindlmarkt mit wunderschön gestalteten Sternen geschmückt haben. Ab 16.30 Uhr lassen Schüler und Lehrer des Musikraum ILE Donauschleife hören, was sie können.  Abwechseln mit den Antonibläsern Osterhofen begleiten Sie die Besucher bis zum Höhepunkt des zweiten Tages: Der Nikolaus kommt. Der Heilige Mann wird um 18 Uhr im Stadtpark erwartet – begleitet von Kramperln, die zwar grimmig dreinschauen, die aber auch die Säcke voller süßer Überraschungen für die Kinder über den Schultern tragen. Mit „Wo ist Rosi“ klingt der Freitag ab 19 Uhr beschwingt aus. Fans von weihnachtlichem Rock, Swing und Oldies sind da rund um den Pavillon am richtigen Ort. Der Markt endet am Freitag um 21 Uhr.

Programm zum Christkindlmarkt - Samstag, 9. Dezember

Samstag, 9. Dezember:

Der Samstag beginnt um 14 Uhr mit Bläserklängen von „Ollis Horns“, gefolgt von der gewaltigen Klangfülle aus den Alphörnern der „Sauwald Alpinos“ ab 15 Uhr. Ralf Funk und Oliver Gotzler sind „Die AttrakTIEFEN“. Sie lassen ab 16 Uhr Posaune und Kontrabass klingen. Der Gesangverein Osterhofen steht ab 17 Uhr mit einem weihnachtlichen Programm auf der Pavillon-Bühne.

Der Christkindlmarkt wäre nicht komplett, wenn nicht auch eine Perchtengruppe wieder mit einem Auftritt dabei ist. Heuer sind es die „Passauer Burgdeiffen“, die ab 18 Uhr die Besucher das Fürchten lehren. Dass unter den grimmigen Fratzen ganz liebe Leute stecken erleben alle, die bis zum Ende des Auftritts aushalten. Dann lüften die Mitglieder der Truppe traditionell ihre Masken. „Emotion Two“ sorgte beim Christkindlmarkt im vergangenen Jahr schon für warme Herzen, als bei der Aschenbrödel-Melodie die Besucher plötzlich begannen, rund um den Pavillon Walzer zu tanzen. Von 19 bis 21 Uhr sind sie in diesem Jahr zu hören.

Programm zum Christkindlmarkt - Sonntag, 10. Dezember

© Robert Banfic

Sonntag, 10. Dezember:

Traditionelle Weihnachtsmusik steht am Sonntagnachmittag auf dem Programm, mit den Gotthardbläsern Niederalteich ab 14 Uhr und dem Spielmannszug Osterhofen ab 16 Uhr.

Winterzeit ist Märchenzeit – das nimmt man im Stadtpark am Sonntag wörtlich und lädt Groß und Klein zum „Geheimnisvollen Adventskalender“ ein. Drei Mal, um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr, schlüpfen Schauspieler des Theaters für die Jugend in die Rolle von Märchenerzählern und entführen die Kinder als „Ajax, der Sternenputzer“ und „Fräulein Efeu“ in die Welt von Prinzessinnen, Hexen und Kobolden.

Die Asambläser gestalten auch in diesem Jahr ab 17 Uhr die spannende Wartezeit, bis das Christkind in Osterhofen erscheint. Und das wird um 18 Uhr mit seinen Engelchen im Stadtpark ankommen. Für die Kinder hat die himmlische Schar wieder eine leckere Überraschung dabei. Mit Musik der Asambläser klingt der Christkindlmarkt 2023 aus. Die Buden schließen um 20 Uhr.