
Vermeidung einer Infektion
Es wird dringend empfohlen, sich an die üblichen Hygienemaßnahmen zu halten, die auch vor einer Influenza-Infektion schützen
- Verzichten Sie darauf, sich die Hände zu geben.
- Halten Sie eine gute Händehygiene ein und waschen Sie die Hände mit ausreichend Seife und Wasser – gründlich und regelmäßig.
- Halten Sie die Husten-/Niesetikette ein (Armbeuge statt Hand).
- Verwenden Sie Taschentücher nur einmal und entsorgen Sie sie sicher.
- Halten Sie ein bis zwei Meter Abstand zu anderen Personen und vermeiden Sie insbesondere engen Kontakt mit Personen, die an einer Atemwegsinfektion erkrankt sind.
Weitere Informationen zu den üblichen Hygienemaßnahmen gibt es auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Was ist zu tun im Verdachtsfall
Wenn Sie Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die 116117 – die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Informationen aus dem Rathaus
Rathaus der Stadt öffnet wieder
Die coronabedingten Zugangsbeschränkungen zum Rathaus der Stadt sind ab Montag, den 04.04.2022 aufgehoben. Damit können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen wieder ohne 3G-Anforderung persönlich im Rathaus erledigen. Bürgermeisterin Liane Sedlmeier bittet jedoch darum, auch zukünftig eine Gesichtsmaske zu tragen und auf einen ausreichenden Abstand zu Mitarbeitern und weiteren Besuchern zu achten.
Es gelten folgende Rathausöffnungszeiten:
Montag 07:30 – 12:30
Dienstag, Mittwoch und Freitag 08:00 – 12:00
Donnerstag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Viele Anliegen lassen sich auch per Telefon und E-Mail an die jeweiligen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter herantragen. Auf der Homepage sind über das dortige Bürgerserviceportal viele Serviceleistungen bereits online abrufbar.
Bauamt, Bauhof | 09932 403-112/ bauamt@osterhofen.de |
Kämmerei, Kasse, Liegenschaften | 09932 403-125/ kaemmerei@osterhofen.de |
Einwohnermeldeamt, Passamt | 09932 403-113/ standesamt@osterhofen.de |
Sozialamt, Standesamt, Ordnungsamt | 09932 403-114/ standesamt@osterhofen.de |
Bürgermeisterin, Hauptamt, Kultur | 09932 403-148/ info@osterhofen.de |
Stadtwerke | 09932 9547-0/ info@sw-osterhofen.de |
Testzentrum Osterhofener Apotheken - Schnelltests
Die drei Apotheken in Osterhofen haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam ein Testcenter in der Dreifachturnhalle Markus-Stöger-Halle, Seewiesen 16, 94486 Osterhofen eingerichtet. Hier werden Corona-Schnelltests im Testzentrum Osterhofener Apotheken durchgeführt. Eine Anmeldung ist online auf folgender Seite möglich: https://apo-schnelltest.de/testzentrum-osterhofener-apotheken
Wichtige Links für Bürgerinnen und Bürger
Bürgerhotline des Landratsamtes Deggendorf
0991/3100-111
Info-Seite des Landkreises Deggendorf
https://www.landkreis-deggendorf.de/aktuelles/aus-dem-landkreis/info-alles-rund-um-corona/
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege – Krankenhausampel
https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-bayern/
FAQ – Häufige Fragen zum Coronavirus
https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/faq/index.php
Infos zum Coronavirus in anderen Sprachen
Informations in other languages
https://www.br.de/nachrichten/corona-news-in-english-tuerk-hrvatski-italiano-arabic,RtP4XBT
Weitere Informationsquellen
- Robert Koch-Institut (RKI)
- Bayerisches Gesundheitsministerium
- Coronavirus–FAQs des Bay. Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/faq.htm
- Coronavirus – FAQs der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: https://www.116117.de/de/coronavirus.php
- Coronavirus-Telefon-Hotline: 09131/6808-5101
Informationen und Links für Betriebe
Informationen für Betriebe
Kurzarbeit:
https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld (Unternehmer-Infos)
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-bei-entgeltausfall (Allg. mit Zugang zum Online-Antrag)
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-video (Video zur Antragstellung)
Kredite/Bürgschaften:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-03-18-Corona-Hilfsprogramme-fuer-alle.html
KfW: https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Unternehmen-erweitern-festigen/Finanzierungsangebote/KfW-Unternehmerkredit-Fremdkapital-(037-047)/
LfA Förderbank Bayern:https://lfa.de/website/de/aktuelles/_informationen/Coronavirus/index.php
Bürgschaftsbank Bayern: https://www.bb-bayern.de/corona-krise/
Steuern:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-03-19-steuerliche-Massnahmen.html
https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Steuerinfos/Weitere_Themen/Coronavirus/default.php?f=LfSt&c=n&d=x&t=x (steuerliche Infos u. Formulare)
https://www.hv-bayern.de/media/downloads/newsletter/TopNews/2020/12/Steuererleichterungen_aufgrund_der_Auswirkungen_des_Coronavirus.pdf (Formular Steuererleichterung)