
Aktuelles und wichtige Bürgerinformationen:
„Quer“ und „spektakulär“ : Querflötenorchester macht spontanen Zwischenstopp in Osterhofen
Konzert am 30. September in der Stadtpfarrkirche
Orchester gibt es viele. Aber eines, wie es am kommenden Samstagabend, 30. September, in der Osterhofener Stadtpfarrkirche zu erleben sein wird, ist schon etwas Besonderes: Das Querflöten-Orchester Oberpfalz macht auf seiner diesjährigen Konzerttournee „Flöten – Quer – Spektakulär“ einen spontanen Zwischenstopp in der Herzogstadt. 19 Flötisten und ihre Instrumente – von Piccolo bis Kontrabass – umrahmen erst den Vorabendgottesdienst ab 18 Uhr und geben anschließend ein Konzert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Das Orchester, in der Oberpfalz und Niederbayern eine einmalige Formation, besteht aus Musikschullehrern, professionellen Orchestermusikern, qualifizierten Musikschülern und Musikstudenten unter der Leitung von Eduard Ablyakimov-Maier und des Managements von Steffen Weber, Schulleiter der Städt. Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg. Das Programm ist äußerst abwechslungsreich, von Rock-Pop-Jazz, Klassik, Originalliteratur bis hin zu unterhaltsamen Arrangements ist alles vertreten.
Dass das Orchester sich spontan zu einem Gastspiel in Osterhofen entschieden hat, ist den guten Kontakten vom Leiter des Musikraums ILE Donauschleife, Oliver Gotzler, zum Ensemble zu verdanken. Er konnte das Konzert kurzfristig auf die Beine stellen und den Osterhofenern so ein kleines musikalisches Highlight sichern. Unter anderem gastiert das Orchester am 1. Oktober im Konzerthaus Blaibach.
Stadtwerke am 02.10.2023 wegen Brückentag geschlossen
Die Stadtwerke Osterhofen sind am Montag, den 02.10.2023, geschlossen.
In dringenden Fällen erreichen Sie den Störungs- und Bereitschaftsdienst unter
Tel. 09932 9547-0.
Christbaum 2023 für den Stadtplatz
Auch dieses Jahr ist die Stadt Osterhofen wieder auf der Suche nach einem schönen, gut gewachsenen Christbaum für unseren Stadtplatz, der mind. 12 m hoch sein soll.
Wer so ein Exemplar in seinem Garten hat und zur Verfügung stellen will, kann sich bei Herrn Michael Pokoj-Metag unter der Tel.-Nr. 0171/8061352 oder im Bauhof unter der Tel.-Nr. 09932/907161 melden.
Die Fällung und den Abtransport des Baumes übernimmt der städtische Bauhof.
Fahrpläne Schuljahr 2023/24
Zu den Fahrplänen für das Schuljahr 2023/2024 der Grundschule Altenmarkt und der Mittelschule Osterhofen…
Fahrplan Frühfahrten
Fahrpläne Mittagsfahrten
Fahrplan Nachmittagsfahrten
Bekanntmachung über die Wahlkreisvorschläge
Bekanntmachung über die Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum Landtag und zum Bezirkstag am 08. Oktober 2023.
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl und die Bezirkswahl am 08. Oktober 2023
Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl und zur Bezirkswahl am 08. Oktober 2023
Auswahlverfahren 2023 der Stadt Osterhofen zum BayGibitR
Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz
Ab 07.01.2023 können Sie sich für einen Kinderbetreuungsplatz zentral über ein datenschutzkonformes Onlineverfahren, dem sog. Bürgerserviceportal anmelden. Hier geht’s zum Bürgerserviceportal
Weiter Informationen erhalten Sie hier…
Umleitung entlang der Donau- und Isarradwege - Donaufähre Thundorf-Niederalteich
Vor allem auf den Radwegen entlang von Donau und Isar kommt es auch in der Radsaison 2022/2023 zu Umleitungen und Beeinträchtigungen.
Grund dafür sind v. a. umfangreiche Baumaßnahmen im Hochwasserschutz. Auf der Karte ist das Radwegenetz in grün dargestellt, die Umleitungsstrecken sind rot markiert.
Eine Übersichtskarte der Umleitungen finden Sie hier…
Fähre Thundorf – Niederalteich

Die Fährsaison 2023 beginnt am 30.03.2023 und geht voraussichtlich bis zum 03.10.2023.
Öffnungszeiten des Sozialbüros in Osterhofen
Am Donnerstag, 05.10.2023 ist das Sozialbüro erst ab 14:00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten des Sozialbüros im Kolpinghaus Osterhofen:
Dienstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Um vorherige telefonische Terminvereinbarung aufgrund erhöhter Nachfrage wird gebeten.
Dienstags und mittwochs (08:30 – 12:00 Uhr) sowie donnerstags (13:30 – 16:00 Uhr) unter Tel. 09932 524884 und darüber hinaus unter Tel.-Nr. 0991/3897-13.